Hibox Trigger T1 - Trigger-Schalthebel für Pinion Getriebe
Hibox Trigger T1 - Trigger-Schalthebel für Pinion Getriebe
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden



HIBOX TRIGGER-SCHALTHEBEL
Performance-Schalthebel für Pinion C- und P-Line-Getriebe
Der Hibox Trigger Shifter bietet ein klassisches Schaltgefühl und moderne Leistung – entwickelt für Fahrer, die von ihrem Antriebsstrang Präzision, Kontrolle und Haltbarkeit verlangen.
Die kompakte und leichte Konstruktion aus 6061-T6-Aluminium und Federstahl verfügt über ein sandgestrahltes und schwarz eloxiertes Finish . Die ergonomisch geformten Paddel sind auf hochwertigen, austauschbaren Edelstahllagern (688-2RS, 16 x 8 x 5 mm) montiert – doppelt gedichtet für ultraweiches, reibungsloses Schalten.
Mit nur einer Daumenbewegung schaltest du bis zu zwei Gänge pro Richtung – ideal für schnelle Beschleunigungen, technische Anstiege und flüssige Abfahrten. Fein gefräste Griffrillen auf der Hebeloberfläche sorgen für sichere Kontrolle, auch bei Nässe oder Schlamm.
Merkmale:
-
Max. Schaltperformance – bis zu 2 Gänge pro Richtung
-
Griffiges Paddel – sandgestrahltes Finish mit feiner Griffstruktur
-
Hochwertige Edelstahllager – doppelt gedichtet und austauschbar
-
Leichtgewicht – nur 75 g inklusive Lager und Feder
-
Material: 6061-T6 Aluminium und Federstahl, Stealth Black eloxiert
-
Montage: Rechte Seite, Unterlenker-Konfiguration
-
Dropper-ready: Linke Seite frei für Dropper-Post-Hebel
-
Klemmung: 22,2 mm mit SRAM Matchmaker-Schnittstelle – mit dem richtigen Adapter mit den meisten Bremssystemen kompatibel
-
Kompatibel mit: Hibox C2- und P1-Systemen und Pinion-Getrieben
Rüsten Sie Ihr Cockpit mit präzisionsgefertigter Schaltleistung auf – für eine lange Lebensdauer und zum Fahren gebaut.
Für die optimale Befestigung des Trigger Shifters empfehlen wir die Verwendung einer kombinierten Klemme für Bremse und Schaltung (z. B. Magura Shiftmix).
Alternativ kann eine passende Universalklemme direkt mitbestellt werden.
Häufig gestellte Fragen
Welche Drop-Bar-Schalthebel sind empfehlenswert?
Shimano und SRAM funktionieren beide gut. Shimano-Schalthebel erfordern weniger Kraft beim Schalten von der oberen Griffposition, während SRAM beim Schalten von den Unterlenkern einen kürzeren Hebelweg hat. Es hängt von Ihren Vorlieben ab.
Was wurde von Hibox C1 zu Hibox C2 verbessert?
Größeres Zahnrad → weniger Leerweg
Erhöhte Modulgröße
Verbesserte Haltbarkeit
Einfachere Installation
Reduzierte Größe und Gewicht
Kann ich auch SRAM GX oder NX Schalthebel verwenden?
Ja, aber mit Einschränkungen:
- Sie können immer nur einen Gang auf einmal schalten
- Sie benötigen sowohl einen linken als auch einen rechten Schalthebel
- Die Schalthebel müssen modifiziert werden
Wie modifiziere ich die SRAM-Schalthebel?
Eine detaillierte Anleitung finden Sie unter gebla.de/ unter „Rohbox All Inclusive“ . Es werden keine zusätzlichen Teile benötigt.
Wie modifiziere ich die Shimano-Schalthebel?
Zum Umbau der Shimano Schalthebel wird das ShitKit benötigt. Eine detaillierte Anleitung finden Sie unter gebla.de unter Rohbox All Inclusive .
Meine Kurbel berührt die Hibox. Was soll ich tun?
Ziehen Sie die Kurbel vor dem Festziehen vollständig heraus. Weitere Informationen finden Sie in der Montageanleitung der Pinion-Kurbel.
Bieten Sie OEM- oder Händlerpreise an?
Ja, das tun wir. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, dann stufen wir Ihr Konto zu einem Händlerkonto hoch.
Kann ich die Hibox C2 mit mechanischen Bremsen kombinieren?
Ja, absolut! Es funktioniert mit mechanischen Schalt-Bremshebeln (Briftern) von SRAM ohne zusätzliche Teile – es ist lediglich eine kleine Modifikation erforderlich. Die erforderlichen Schritte werden unter gebla.de/ detailliert erklärt.